1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

bls treno estate

DOMODOSSOLA-20-4-2017-Die Minderheit der Provinzregierung verlangt von der Region Piemont, einen Runden Tisch mit der BLS zu schaffen, um den publizierten Sommerfahrplan bei den Morgen- und Abendverbindungen rechtzeitig zugunsten der Grenzgänger aus dem Ossola zu ändern, die im Kanton Wallis arbeiten. Ab dem 9. Juli sollen die aktuellen Verbindungen Domo ab 03.54 und 04.54 durch einen einzigen Zug Domo ab 04.37 ersetzt werden. Am Abend werden die Verbindungen Brig ab 17.45 und 18.45 neu um 17.22 und 18.22 in Brig abfahren.

Zahlreiche ossolanische Arbeitskräfte treffen täglich etwa um 17.30 von ihren Arbeitsplätzen in Brig ein. Anstatt mit dem 17.45-Zug weiterzufahren müssten sie ab Sommerfahrplan in Brig warten, bis sie in den 18.22-Zug einsteigen können. Diese Verlängerung der Heimfahrt wiegt umso schwerer, als etliche von ihnen bereits am Morgen auf dem Weg zur Arbeit ähnlich unpassende Anschlüsse zu tragen haben.

Es ist offensichtlich dass die BLS ihren Sommerfahrplan in erster Linie auf die touristischen Bedürfnisse der Bahnkunden von und nach Bern ausgerichtet hat. Leider hat die regionale Agentur für Mobilität im Piemont zum Zeitpunkt, als ihr der Fahrplanentwurf vorgelegt wurde, dieses neue Problem für die Grenzgänger nicht erkannt, wohl weil die Bedürfnisse der Grenzgänger in Turin weniger bekannt sind als im Ossola.

Der Runde Tisch soll nach dem Wunsch der Motionäre nebst der BLS, der Region Piemont und der Provinz VCO auch Vertreter der Grenzgänger und der betreffenden schweizerischen Gewerkschaften umfassen.

 

 

Changements horaire d'été des trains, les travailleurs frontaliers pénalisés

DOMODOSSOLA-20-4-2017-La minorité du gouvernement provincial requis par la région du Piémont de créer une table ronde afin de changer l’horaire publié et les connexions de soir en faveur des travailleurs frontaliers de l’Ossola, qui travaillent dans le canton du Valais avec la BLS. À compter du 9 juillet, les connexions en cours Domo-Brig de 03.54 et 04.54 seront supprimés. Les connexions de Brigue entre 17 h 45 et 18 h 45 sera remplacé des nouveaux à 17.22 et 18.22. Beaucoup de travailleurs frontaliers arrive chaque jour vers 17 h 30 de leur emploi à Brigue. Avec le changement horaire ils deuvent à Brig jusqu'à 18.22. Il est évident que le BLS a aligné son horaire d’été, d’abord sur les besoins touristiques des clients et de Berne. Malheureusement, à l’Agence régionale pour la mobilité dans le Piémont ce nouveau problème pour les travailleurs frontaliers ne sont pas reconnus, sans doute parce que les besoins des travailleurs frontaliers à Turin sont moins bien connus que dans l' Ossola.