VERBANIA-27-4-2017- Bei der Eingabe seines Namens in die zentrale Polizeidatenbank erscheinen 154 Treffer, bei Google sind es über 600 Resultate. Der Serienbetrüger heisst Jean-Pierre La Prova, und bei seinen raffinierten Taten wirkt er immer liebenswürdig und nett. Damit hat er insbesondere bei Damen Erfolg gehabt, deshalb sein Übername. Eines seiner Opfer ist eine Frau aus der Provinz VCO, die als Grenzgängerin in der Schweiz arbeitet. Zwischen März und Juni 2014 hat sie ihm in zwei Raten 18 500 Euro übergeben - die gesamten Ersparnisse. Damit wollte er eine Investition tätigen, die sich als Betrug erwiesen hat. Er hatte sich gegenüber der Frau als ehemaliger Nestlé-Direktor ausgegeben, der für eine Schweizer Bank arbeite. Danach verschwand er von der Bildfläche. Dank der Aufmerksamkeit einer Bekannten, die dank der Zeitung von der Verhaftung des Täters erfuhr, stellte sie fest, dass es sich bei ihm um ihren Betrüger handelte, und zeigte ihn an.
Der Mann sitzt derzeit eine Haftstrafe im Gefängnis von Sant'Angelo dei Lombardi in der Provinz Avellino ab. Das Gericht verurteilte ihn nun zu einem Jahr 8 Monaten Gefängnis und 1000 Euro Busse.
Le « Casanova de la fraude » suisse aussi à Verbania
VERBANIA-27-4-2017- Son nom, est dans le data base centrale de la police, avec 154 rapports. Dans la recherche de son nom on Google il y plus des 600 résultats. Jean-Pierre La Prova suisse d’origine, nouveau charmant Casanova - Lupin... De manières raffinées, charmants et accueillant avec un important criminel pedigree et une prédilection pour escroquer à les femmes. Une de ses victimes est une femme travailleurs frontaliers en Suisse du Vco, qui, entre mars et juin 2014, lui a remis en deux tranches 18.500 euro – toutes les économies d’une vie – pour un investissement mystérieux. Il s’est présenté comme un Exécutif de Nestlé qui agissaient au nom d’une banque suisse pour traiter la somme de la cliente, qu’il a rencontré trois fois au printemps il y a trois ans, et qui lui a donné de l’argent sans retour. Seulement quand une connaissance a déclaré qu’il avait appris du journal que la police avait arrêté pour vieilles escroqueries un Suisse vivant à Premeno, fait une recherche d’internet, elle a découvert qu’elle était seulement la dernière victime.