1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

palazzo san francesco domodossola

DOMODOSSOLA-11-5-2017- Auch dieses Jahr macht die Vereinigung der Ossolaner Museen (AMO, Associazione Musei d'Ossola) am Samstag 20. Mai mit bei der europäischen Museumsnacht 2017, und zwar mit den Museen von Domodossola und dem Schloss von Vogogna. Der Eintritt samt Führung ist gratis, mit Ausnahme des Palazzo San Francesco mit der kostenpflichtigen Sonderausstellung "Have a nice Time". Der Einlass in das Museum des Palazzo Silva ist gestaffelt mit maximal 25 Personen pro Führung.

 

 

L’Ossola, dans la « nuit des musées européenne 2017 »

DOMODOSSOLA-11-5-2017- L’Amo, l’Association musées Ossola adhère également à la nuit des musées européenne du samedi 20 mai : pour des raisons techniques seulement les musées de Domodossola et le château de Vogogna à rejoindre l’initiative. L’entrée est libre et comprendra une visite guidée, à l’exception de Palazzo San Francesco, qui accueille l’exposition spéciale « "Have a nice Time"». L’entrée dans le Musée du Palazzo Silva est échelonnée avec un maximum de 25 personnes pour fois.