1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

rally valli 2016 daniele sorrenti

MALESCO-11-5-2017- Bedeutende Neuerungen stehen im Programm des 53. Rallye der Ossolatäler (Rally delle Valli Ossolane) vom 10. und 11. Juni. Zunächst ein Spektakel für die Zuschauer, sozusagen bei Nacht, zumal eine Spezialprüfung am Samstag zusätzlich zu den vier nach dem Start in Malesco bzw. Zornasco stattfindet, und in Fomarco bei Piedimulera. Am Sonntag werden die Motoren in Crodo dröhnen und später in Aurano und dem Cannobina-Tal. Eine weitere Neuheit ist die Spezialprüfung von Trontano, der Klassiker der Täler, eine zweite Durchfahrt in Aurano und dem Cannobina-Tal und das Ziel in Malesco für das meistersehnte Rennen des Jahres, für das man sich ab morgen anmelden kann.

 

 

Quatre épreuves spéciales le samedi, six dimanche. Toutes les indiscrétions sur le 53e Rallye de l'Ossola

MALESCO-11-5-2017- Des changements significatifs sont au programme du 53e Rallye de l'Ossola (rally delle Valli Ossolane) les 10 et 11 juin. La première pour les spectateurs et fans, est le déroulement d’une épreuve spéciale presque « de nuit », depuis samedi 10 il y aura quatre spéciales après le départ de Malesco, à Zornasco, encore dédiés à le pilote de Formula 1 Jules Bianchi originare de Vigezzo, disparu suite à un accident au GP de Suzuka de 2015, et Fomarco avec le 10e anniversaire du prix « Fumarc par travers ». Les gars seront répété deux fois chacun. Les moteurs à Crodo rugira le dimanche et plus tard en Aurano, et en la vallée Cannobina. Une autre nouveauté sera l’épreuve spéciale de Trontano, le grand classique des vallées, un second passage à Aurano et Cannobina et l’arrivée à Malesco pour la course plus attendue de l’année, dont les inscriptions sont ouvertes demain.