1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

ubriaco tavolo

DOMODOSSOLA-17-5-2017- Letzten Samstag Nachmittag erhielt die Polizei einen Anruf aus einer Bar in Domodossola. Danach war ein Schweizer Motorradfahrer dermassen betrunken, dass er nicht mehr fahrtüchtig war. Zunächst wurde er auf den Polizeiposten gebracht, wo man ihn motivierte, mit dem Zug nach Hause zu fahren. Da er zusammen mit Kollegen unterwegs war, konnte einer von ihnen mit dem Motorrad zurück in die Schweiz fahren. 

 

Motocycliste Suisse ivre, le barman appelle la police qu'il fait retraits en train

DOMODOSSOLA-17-5-2017- Un motocycliste Suisse complètement ivre, a été empêché de retourner chez il en train. Le fait arrivé samedi après-midi, lorsque que les agents ont été appelés par un barman de Domodossola. Le motocycliste, en compagnie d’autres personnes, a d’abord été convaincu de prendre le train, compte tenu de son état. La moto à traversé la frontière par un ami.