1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

polizia antiterrorismo

DOMODOSSOLA-21-5-2017- Im Hinblick auf das G7-Treffen in Taormina hat Italien im Mai die Personenkontrollen an den Aussengrenzen verstärkt. In der Provinz VCO betrifft dies die Grenzübergänge von Paglino-Gondo, Ponte Ribellasca, Piaggio Valmara und die Simplonlinie der Eisenbahn. In der Folge ist 25 Personen die Einreise nach Italien verweigert worden, weil sie nicht in den Schengenraum einreisen dürften bzw. weil ihre Dokumente nicht in Ordnung waren.

 

 

Bilan après 8 jours de contrôles plus stricts aux frontières : 5 % des 542 contrôlés ne pouvaient pas pas

DOMODOSSOLA-21-5-2017- Dans la province de Vco, la surveillance accrue et dispositif de filtrage aux frontières terrestres, qui sont représentés par Piaggio Valmara, Paglino, pont Ribellasca, et la gare international de Domodossola, a produit ses premiers résultats, qui a permet de localiser, en seulement huit jours, bien 25 personnes, y compris les indésirables, inacceptable dans l’espace Schengen, ou tout simplement ne pas indiqué conformément à la documentation, qui s’est vu refuser l’entrée en Italie.