1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

viva vigezzo

VIGEZZO-23-5-2017- Spaziergang durch die Dörfer des Vigezzotals. So nannte sich die erste Ausgabe von "Viva Vigezzo". Von besonderem Interesse war die ausserordentliche Präsentation des Schatzes von Craveggia, der aus wertvollen historischen Gegenständen und Gemälden besteht, die ihren Weg dank den Auswanderern seit dem 16. Jahrhundert zurück ins Vigezzotal gefunden haben. Der Schatz ist üblicherweise in der Kirche von Craveggia unter Verschluss. In Toceno wurde gezeigt, wie Käse produziert wird; dazu gab es Stände mit lokalen Produkten. Das Zentrum von Santa Maria Maggiore war vom Event "En plein air" geprägt: Die Kunstmalschule malte im Freien. Daneben gab es Führungen durch das Malereimuseum, das Kaminfegermuseum und die Villa Antonia. In Re war das Kirchenmuseum zu besichtigen sowie die neue Ausstellung über den Bau der Kathedrale. Der Parcours "Vier Schritte durch Geschichte, Urgeschichte und früher" war in Zusammenarbeit mit den Museen des Ossola entstanden. Führungen zu den markanten Sonnenuhren von Villette standen in Malesco auf dem Programm.

 

Journée réussie pour « Viva Vigezzo », la vallée a montré les touristes ses trésors

VIGEZZO-23-5-2017- Une occasion unique de visiter Vigezzo. On l’appelait « Viva Vigezzo » l’initiative dans sa première édition qui a vu la présentation extraordinaire du Trésor de Craveggia, consistant en des objets historiques précieux et peintures, qui ont trouvé leur chemin grâce à des émigrants retour depuis le XVIe siècle dans le Vigezzo était particulièrement intéressant. Le Trésor est habituellement dans l’église de Craveggia sous clef. Toceno a montré comment le fromage est produit ; on a au aussi des stands avec des produits locaux. Le Centre de Santa Maria Maggiore est l’événement « En plein air »: l’école d’art peinte en plein air. En outre, il y a au des visites guidées à travers la peinture, le Musée du ramoneur et la Villa Antonia. A Re a était possible de visiter le musée et la nouvelle exposition de la construction de la cathédrale. Visites guidées à Villette découvrant les cadrans solaires qui ornent les logements des maisons.