1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

viva vigezzo

VIGEZZO-23-5-2017- Spaziergang durch die Dörfer des Vigezzotals. So nannte sich die erste Ausgabe von "Viva Vigezzo". Von besonderem Interesse war die ausserordentliche Präsentation des Schatzes von Craveggia, der aus wertvollen historischen Gegenständen und Gemälden besteht, die ihren Weg dank den Auswanderern seit dem 16. Jahrhundert zurück ins Vigezzotal gefunden haben. Der Schatz ist üblicherweise in der Kirche von Craveggia unter Verschluss. In Toceno wurde gezeigt, wie Käse produziert wird; dazu gab es Stände mit lokalen Produkten. Das Zentrum von Santa Maria Maggiore war vom Event "En plein air" geprägt: Die Kunstmalschule malte im Freien. Daneben gab es Führungen durch das Malereimuseum, das Kaminfegermuseum und die Villa Antonia. In Re war das Kirchenmuseum zu besichtigen sowie die neue Ausstellung über den Bau der Kathedrale. Der Parcours "Vier Schritte durch Geschichte, Urgeschichte und früher" war in Zusammenarbeit mit den Museen des Ossola entstanden. Führungen zu den markanten Sonnenuhren von Villette standen in Malesco auf dem Programm.

 

Journée réussie pour « Viva Vigezzo », la vallée a montré les touristes ses trésors

VIGEZZO-23-5-2017- Une occasion unique de visiter Vigezzo. On l’appelait « Viva Vigezzo » l’initiative dans sa première édition qui a vu la présentation extraordinaire du Trésor de Craveggia, consistant en des objets historiques précieux et peintures, qui ont trouvé leur chemin grâce à des émigrants retour depuis le XVIe siècle dans le Vigezzo était particulièrement intéressant. Le Trésor est habituellement dans l’église de Craveggia sous clef. Toceno a montré comment le fromage est produit ; on a au aussi des stands avec des produits locaux. Le Centre de Santa Maria Maggiore est l’événement « En plein air »: l’école d’art peinte en plein air. En outre, il y a au des visites guidées à travers la peinture, le Musée du ramoneur et la Villa Antonia. A Re a était possible de visiter le musée et la nouvelle exposition de la construction de la cathédrale. Visites guidées à Villette découvrant les cadrans solaires qui ornent les logements des maisons.