1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

sala repubblica dell ossola

DOMODOSSOLA-25-5-2017- Das Herz der "Repubblica dell'Ossola" - heute wie damals im Rathaus von Domodossola - war Ziel der Schulreise der Fünftklässler der Cardinal Ferrari-Schule aus Cantù (Stadt in der Provinz Como). Hier im historischen Zentrum der Widerstands-Republik aus dem zweiten Weltkrieg liessen sich die Kinder anhand der Fotos von 1944 über die berühmten "40 Tage der Freiheit" informieren. Sie erhielten Publikationen zur Geschichte dieser Republik und besuchten das Stadtzentrum. - Cantù hat mit diesem Besuch ein Beispiel dafür gegeben, wie die Schulen das in jüngster Zeit stark gestiegene Interesse an der Republik Ossola befriedigen könnten.

 

 

Voyage scolaire à Domodossola pour visiter la salle de la « République de l'Ossola »

DOMODOSSOLA-25-5-2017- Au cœur de la « Repubblica dell 'Ossola » était la destination de l'école Cardinal Ferrari de Cantù (ville de la province de Côme). Ici dans le centre historique de la République de la Résistance de la seconde guerre mondiale les enfants ont été informés - basés sur les photos de 1944- sur les célèbres "40 jours de liberté”. Ils ont reçu les publications sur l’histoire de cette République et ont visité le centre de la ville. Cantù a donné un exemple avec cette visite, comment les écoles pourraient répondre à la forte hausse dans l’intérêt de ces dernières années de la République de l’Ossola.