1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

vipera a

DOMODOSSOLA-30-5-2017- Die Reptilien und mit ihnen die giftigen Vipern sind zum Leben erwacht. Wegen der grossen Hitze der letzten Tage sind bereits viele von ihnen gesichtet worden. Doch was soll man tun, wenn man einer begegnet? Gemäss den Experten ziehen die Vipern das hohe Gras und eine felsige Umgebung in sonniger Lage vor. Sie sind nicht aggressiv, ausser man tritt auf eine oder bedroht sie. Daher keine Panik, ruhig bleiben und brüske Bewegungen vermeiden. Dann aus einem Sicherheitsabstand auf den Boden stampfen und viel Lärm erzeugen, damit die Schlange erschreckt und das Weite sucht.

 

Reptiles réveillés par la chaleur, alarme de vipères sur les Alpes

DOMODOSSOLA-30-5-2017- La chaleur exceptionnelle de ces derniers jours a réveillé les reptiles, y compris les vipères, avec persistance signalés sur toutes les Alpes. Même dans nos régions, en raison de la chaleur de ces derniers jours, les reptiles ont commencé à peupler les sentiers de montagne et il y a plusieurs rapports de la présence de vipères. Mais que faire si vous rencontrez un? Selon les experts, les vipères préfèrent les herbes hautes et un environnement rocheux dans un emplacement ensoleillé. Ils ne sont pas agressifs, la première chose à faire est de rester calme et éviter les coups risqués qui pourraient créer chez le reptile un sentiment de danger. Une fois à une distance sûre, faire beaucoup de bruit pour que la vipère panique et courir loin.