1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

bls treno blu stazione domo

DOMODOSSOLA-4-6-2017-Am Freitag ist der "Blaue Pfeil" der BLS erstmals nach Domodossola gefahren. Der aus dem Jahr 1938 stammende historische elektrische Zug ist 2014 instand gestellt worden und hat jetzt Leser der "Schweizer Familie" in Zusammenarbeit mit "ZRT Bahnreisen" befördert. Von Bern führte die Reise über Thun und Spiez hinauf nach Kandersteg und weiter die Südrampe hinunter, bevor es durch den Simplon nach Italien und schliesslich Domodossola ging. Diese Strecke wird ab 9. Juli von den BLS alle zwei Stunden bedient. Die Gruppe der "Schweizer Familie" fuhr mit einem Spezialzug weiter über das Vigezzotal und das Centovalli nach Locarno und über den Gotthard zurück nach Hause.

 

 

Plus en plus des touristes suisses à Domodossola: aussi l’historique « Flèche bleue » de BLS voyage entre Berne et Domodossola

DOMODOSSOLA-4-6-2017-Vendredi, la « Flèche bleue » de Bls est arrivé pour la première fois à Domodossola. Le train électrique historique de 1938, restauré en 2014, est arrivé pour un voyage des lecteurs du magazine « Schweizer Familie » en collaboration avec « ZRT Bahnreisen ». La flèche bleue provenait de Berne direction Spiez et Thoune le long de la rue du lac de l’Oberland bernois. Il poursuit la route sur la légendaire ligne du Lötschberg. Après l'historique tunnel au sud du Lötschberg, la vallée du Rhône, à travers le Simplon fin à Domodossola et l’Italie. La même route de Domodossola à Berne est servie par le Trenino Verde delle Alpi depuis le 9 juillet tous les jours toutes les deux heures. Le groupe des lecteurs de « Schweizer Familie » a poursuivi son voyage avec le train spécial le long de la vallée Vigezzo et des Centovalli à Locarno, pour retourner la maison par Saint-Gothard.