1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

 caldo donna sole montagna images sampledata 2017 giugno

DOMODOSSOLA – 13-06-2017 – Die erste richtige Hitzewelle

dieses Sommers breitet sich dieser Tage in unserer Gegend aus, wie uns Luca Sergio von der Website meteolivevco.it erklärt: "In der Höhe ergeben sich rekordverdächtige Temperaturen, und am See und den Talböden herrscht feuchtheisse Luft. Auf dem Monte Moro oberhalb Macugnaga sind auf 2820 M.ü.M. 17,6 Grad gemessen worden, was verstärkte Gletscherschmelze bedeutet. Beim Belvedere-Gletscher wurden auf 2000 M.ü.M. 18,5 Grad erreicht, und 21 Grad auf der Alpe Devero (1600 m). Die Hitzewelle dauert mindestens bis Samstag 17. an, und es ist gut möglich, dass das heisse Wetter andauert".

 

Canicule: près de 18 degrés sur le Monte Moro, problème pour le glacier. Et plus loin...

DOMODOSSOLA – 13-06-2017 – La première vague de chaleur réelle de cet été se propage ces jours-ci dans notre région, comme nous dit Luca Sergio de meteolivevco.it: « températures record en hauteur. Sur le Monte Moro au-dessus de Macugnaga 17,6 degrés un problème pour le glacier. Sur le glacier du Belvédère 18,5 degrés ont été atteints sur 2000 M.ü.M. et 21 degrés sur l’Alpe Devero (1600 m). Très chaud, même la vallée Vigezzo avec 28° C, à environ 800 m. La vague de chaleur se poursuit au moins jusqu'à samedi 17 et il est possible que la canicule persiste». La tendance est donc une vague de chaleur prolongée.