1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

marchiatura crodo formaggio

CRODO-15-06-2017- Seit Jahren haben die Ossolaner Käsereien darauf hin gearbeitet, jetzt ist es soweit: Der Ossolaner Käse erhält das Prädikat "DOP". Dies ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung und bedeutet hier, dass der Käse von Kühen der Rassen Bruna, Frisona, Pezzata Rossa stammt und in einer der 39 Gemeinden des nördlichen VCO hergestellt worden ist. Seit der ersten Milchbearbeitung müssen mindestens 60 Tage vergangen sein. Historisch gesehen haben die Walser bei ihren Wanderungen das Know-How für einen "halbgekochten" Käse in die Ossolatäler mitgebracht, die jetzt typisch für den hiesigen Käse ist, zusammen mit der Pressung. Voraussichtlich wird die Jahresproduktion über 40 000 Laibe betragen.

 

Bonnes nouvelles de Bruxelles : le fromage Ossolano est reconnu comme « DOP »

CRODO-15-06-2017- Depuis plusieurs années et travaille, l’Union européenne a reconnu comme « DOP »le fromage Ossolano. C’est une appellation d’origine protégée et signifie que le fromage provient de vaches des races Bruna, fondamentalement et qu’il a été établi dans l’un des 39 communes de l’Ossola. Historiquement, le Walser au cours de leurs pérégrinations ont apporté le know-how pour un fromage « mi-cuit » dans la Val de Ossola. La production annuelle s’élèvera à plus de 40 000 pains.