1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

pizzi migranti tg5

DOMODOSSOLA-17-06-2017- Nach 20 Uhr darf keiner mehr auf die Strasse. Der Brief des Bürgermeisters von Domodossola, Lucio Pizzi, an den Präfekten, in dem er diese Forderung für Migranten stellt, und das Verbot für Migranten anderer Gemeinden, jene zu verlassen, hat auf nationaler Ebene Aufsehen erregt. Der TV-Sender TG5 hat zu dieser Frage einen Migranten, einige Einwohner und den Bürgermeister befragt. "Ich will auf keinen Fall, dass unsere auch touristisch geschätzte Stadt mit ihrem internationalen Bahnhof zu einem zweiten Milano Centrale wird", meinte Lucio Pizzi. "Am Abend bin ich mit meiner Frau zu Hause: Für mich ändert sich kaum etwas" erklärte der befragte Migrant.

 

Le Maire de Domodossola à la télévision: il veut le “couvre-feu” pour les migrants

DOMODOSSOLA-17-06-2017-Toutes à la maison après 20h00. La lettre de le Maire de Domodossola, Lucio Pizzi, au Préfet, qui invite le “couvre-feu” pour les migrants hébergés dans Domo et l’interdiction pour les autres, a attiré l’attention au niveau national. La station de télévision TG5 a dédié un service à l’affaire, interviewé un migrant, des résidents et le Maire sur cette question. «Je ne veux pas absolument que notre belle ville, qui a une vocation touristique et une station internationale, il descend comme la Gare Centrale de Milan », a déclaré Lucio Pizzi. «Pendant la nuit, je suis à la maison avec ma femme: peu de changement pour moi » a déclaré un migrant.