1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

pizzi migranti tg5

DOMODOSSOLA-17-06-2017- Nach 20 Uhr darf keiner mehr auf die Strasse. Der Brief des Bürgermeisters von Domodossola, Lucio Pizzi, an den Präfekten, in dem er diese Forderung für Migranten stellt, und das Verbot für Migranten anderer Gemeinden, jene zu verlassen, hat auf nationaler Ebene Aufsehen erregt. Der TV-Sender TG5 hat zu dieser Frage einen Migranten, einige Einwohner und den Bürgermeister befragt. "Ich will auf keinen Fall, dass unsere auch touristisch geschätzte Stadt mit ihrem internationalen Bahnhof zu einem zweiten Milano Centrale wird", meinte Lucio Pizzi. "Am Abend bin ich mit meiner Frau zu Hause: Für mich ändert sich kaum etwas" erklärte der befragte Migrant.

 

Le Maire de Domodossola à la télévision: il veut le “couvre-feu” pour les migrants

DOMODOSSOLA-17-06-2017-Toutes à la maison après 20h00. La lettre de le Maire de Domodossola, Lucio Pizzi, au Préfet, qui invite le “couvre-feu” pour les migrants hébergés dans Domo et l’interdiction pour les autres, a attiré l’attention au niveau national. La station de télévision TG5 a dédié un service à l’affaire, interviewé un migrant, des résidents et le Maire sur cette question. «Je ne veux pas absolument que notre belle ville, qui a une vocation touristique et une station internationale, il descend comme la Gare Centrale de Milan », a déclaré Lucio Pizzi. «Pendant la nuit, je suis à la maison avec ma femme: peu de changement pour moi » a déclaré un migrant.