1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

cannero riviera vista lungolago

CANNERO-01-07-2017-Im Rahmen der "Romanischen Wanderungen" organisiert das Museum von Cannero am Donnerstag 6. Juli eine Wanderung von Cannero nach Cadessino mit dem Titel "Krebse und Kirschen zum letzten Abendmahl". Treffpunkt ist um 09 Uhr beim Museum. In Cadessino - einem Ortsteil von Oggebbio - wird die Kirche S. Maria Assunta um 10.30 Uhr für die Besichtigung unter Leitung des Ikonographen Luigi Codemo geöffnet. Von besonderem Interesse ist die Darstellung des letzten Abendmahls. Im Anschluss gibt es im Restaurant Belsoggiorno das Pilger-Mittagessen für 15 Euro. Etwa um 14 Uhr dann die Wanderung zurück nach Cannero, wo man um 15.30 Uhr eintrifft. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung, doch bleibt die Führung durch die Kirche um 10.30 Uhr. Jeden Dienstag im Juli und August gibt es geführte Spaziergänge durch die Gassen von Cannero und den Park der Zitrusfrüchte: Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr das Museum von Cannero. Der erste derartige Treff ist am Dienstag 4. Juli.

 

 

« Crabes et cerises à la dernière Cène » : promenade culturelle

CANNERO-01-07-2017- Dans le cadre des “promenades romantiques”, le Musée de Cannero organise une randonnée intitulé « Les crabes et les cerises à la dernière Cène » le jeudi 6 juillet. Point de rencontre est à 09h00 au Musée à Cadessino - une partie de Oggebbio – avec l'ouverture de l’église de S. Maria Assunta à 10h30 pour la visite sous la direction de Luigi Codemo. D’intérêt particulier est la représentation de la Cène. Dépuis on peut déjeuner au restaurant Belsoggiorno (15 euro). Vers 14h00 puis la randonnée retour à Cannero, où on arrive à 15:30. Par mauvais temps, élimine la randonnée, reste la visite guidée de l’église à 10h30. Tous les mardis en juillet et en août il y a promenades guidé dans les rues de Cannero et le parc d’agrumes: point de rencontre est à 10h00 le Musée de Cannero. La première réunion est mardi 4.