1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

macugnaga pecetto

MACUGNAGA-07-07-2017- Wie jedes Jahr

widmet Macugnaga das erste Juli-Wochenende dem San Bernardo-Markt, der bis Sonntag die Tradition des alpinen Kunsthandwerks, insbesondere jenem der Walser, fortleben lässt. Der traditionelle Holzschnitzwettbewerb hat das Thema "Die Walsertracht in Macugnaga: Tradition, Kultur und Frömmigkeit". Am Freitag 7. Juli werden dazu die Blöcke aus Lindenholz ausgeteilt, das in Macugnaga gelagert war. Die Eröffnung ist für Samstag 15 Uhr vorgesehen mit dem Schnitt durch das Band für den Markt: Dieser enthält ein eigentliches vollständiges Dorf, wo man bei den sechzig Ausstellern Kunsthandwerk aus dem ganzen Alpenkamm bewundern kann.

 

Vendredi matin la Fiera di San Bernardo

MACUGNAGA-07-07-2017- Comme chaque été, le premier week-end de juillet, s’ouvre vendredi 7 la 31e édition de la Foire de San Bernardo, un marché qui, jusqu’au dimanche 9 aura lieu avec le traditionnel découvre alpin et l’artisanat de Walser. Cette année le concours de sculpture en bois traditionnelle aura pour thème «le costume Walser à Macugnaga : tradition, de culture et de la dévotion ». Vendredi 7 juillet, seront fourni les troncs de linden âgés au pied du Mont Rose aux sculpteurs. L’ouverture aura lieu le samedi 8 juillet avec l’inauguration de l’exposition Alpine et Walser et le marché artisanal: un véritable voyage de découverte des connaissances artisanales grâce à 60 exposants venus de partout dans les Alpes.