1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

marmotta

OSSOLA-02-08-2017- Bei Spaziergängen im Gebirge auf einer Höhe zwischen 1500 und 3000 Metern sind Begegnungen mit Murmeltieren keine Seltenheit: Es genügt, sich ruhig fortzubewegen und die Umgebung gut zu beobachten, um sie zu entdecken. Wenn ein Tier allerdings Gefahr wittert alarmiert es die andern Murmeltiere mit einem gellenden Pfiff, der gemäss Forschung ein weit entwickeltes Kommunikationsmittel ähnlich einer Sprache darstellt.

 

 

 

Rencontres avec les marmottes – vidéo

OSSOLA-02-08-2017- Promenades dans les montagnes d’une hauteur d’entre 1500 et 3000 mètres, les rencontres avec les marmottes ne sont pas rares : il suffit de passer tranquillement et à observer l’environnement d’explorer. Si toutefois un animal détecte danger il avertit les autres marmottes avec un coup de sifflet strident, semblable selon la recherche des moyens de communication avancés, presque une langue.