1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

Pineta panoramica

VIGEZZO-05-08-2017- Der 17. August wird in der Pineta des Vigezzotals eine Nacht voller elektronischer Musik und Schlagzeug: "Es wird ein einmaliger Anlass - erklären die Veranstalter - sowohl wegen der dargebotenen Musik als auch in Bezug auf die Bühne, nämlich ein Wald mit hundertjährigen Tannen. Die Musik ist ein Mix zwischen elektronischer und tech-house des DJ und Produzenten Luca Pedrazzoli und dem Schlagzeug von Davide Merlino, aufgewärmt durch deep und tech-house von Piero Biaggi."  Der Anlass ist für Donnerstag 17. August programmiert mit Beginn um 23.30 Uhr. Der genaue Ort? Es reicht, sich in die Nähe der Pineta von Santa Maria Maggiore zu begeben (beim Reitstall) und auf die Töne zu achten. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter wird auf Samstag 19. August verschoben. Infos und Aktualisierungen unter www.santamariamaggiore.info und www.facebook.com/santamariamaggioreturismo