1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

cane da caccia

NOVARA-18-08-2017- Aufgrund einer Meldung über einen streunenden Hund ist die Forstpolizei eingeschritten. Sie hat festgestellt, dass das Tier ein Elektrohalsband trägt. Der Halter ist ein in der Provinz Novara wohnhafter Italiener. Weil Elektrohalsbänder dem Hund Schaden zufügen können, sind sie gesetzlich verboten. Der Hund ist unter Beobachtung um festzustellen, ob sich sein Verhalten als Folge des Halsbandes verändert hat. Der Halter ist wegen der gesetzeswidrigen Verwendung angeklagt; er risikiert eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr bzw. eine Busse von 1000 bis 10 000 Euro.

 

Saisi un chien de chasse avec collier électrique, dénoncée le propriétaire

NOVARA-18-08-2017-Les Carabinieri de Novara sont intervenu après un rapport d’un chien errant. La découverte de la traçabilité détectée que l’animal avait un collier électrique. Après avoir identifié le propriétaire de l’animal, un citoyen italien résidant dans la province, le collier a été saisi et l’animal soumis à la saisie afin d’empêcher la poursuite de l’infraction. Le chien fera l’objet d’une inspection pour vérifier si l’utilisation de colliers électriques a affaibli son états mentaux et peut avoir des conséquences. Le propriétaire a été dénoncé pour l’utilisation de colliers électriques, interdite par la loi à cause de la souffrance. Si reconnu coupable, le propriétaire menace de la sanction de l’arrestation pour aller jusqu'à un an ou une amende de 1 000 à 10 000 euros.