1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

vipera walser

DEVERO-18-08-2017- Die Entdeckung einer neuen Tierart ist nicht so selten, wie man vielleicht meinen könnte. Dass dies aber ausgerechnet im östlichen Piemont geschieht überrascht dennoch. Sie ist die fünfte in Italien vorkommende Vipernart und wird am Samstag 19. August im Alpenmuseum auf der Alpe Devero vorgestellt, mit Beginn um 21 Uhr. Bei dieser Gelegenheit wird des Priesters von Croveo bei Baceno gedacht, der als der grösste Vipernkenner der Alpen gilt. Amedeo Ruscetta lehrte die Dorfbevölkerung, wie man die Vipern fängt und dem Seruminstitut von Mailand verkauft, das aus dem Gift das Serum gegen Vipernbisse herstellte. In Croveo wirkte er bis zum Jahr 1961.

 

Espèce inconnue de Viper découvert, on l’appelle « Vipera Walser »

DEVERO-18-08-2017-La découverte de nouvelles espèces animales n’est pas rare qu’on peut croire. Mais il arrive dans le Piémont oriental néanmoins surpris. C’est la cinquième espèce de vipère en Italie et sera présenté le samedi 19 août au Musée alpin sur l’Alpe Devero, à partir de 21h00. Cette occasion est rendent hommage à un homme qui a passé sa vie en faveur de la nature et hommes des montagne, Amedeo Ruscetta le prêtre par Croveo de Baco, qui est considéré comme les plus grands connaisseurs de Viper des Alpes. Il a enseigné aux communautés alpines comme dériver la source de revenu, capturant des vipères et affichant les « Sieroterapico » pour extraire le poison et produire le sérum.