MALESCO-21-08-2017- Mit einem Theaterstück erinnert Malesco an Giovan Maria Salati, der als erster Mensch den Kanal schwimmend bezwang. Es wird am 25. August beim Waschhaus von Malesco aufgeführt.
Der junge Mann aus Malesco wurde seinerzeit für das napoleonische Heer ausgehoben. Im Jahr 1817 verbrachte er einige Monate als Gefangener der Engländer in Dover, in einem alten Schiff, das als Gefangenenlager diente. Darunter litt er sehr, doch eines Nachts sprang der 21jährige Marinefüsilier, der bereits in Waterloo verletzt worden war, ins Meer und schwamm in Richtung Frankreich davon. Dadurch gewann er nicht nur die Freiheit zurück, sondern war gleichzeitig der erste Mensch, dem die Durchquerung gelang. Giovanni Maria Salati, der vom Italienischen Schwimmerverband als Begründer des Weitschwimmens bezeichnet wird, war kein Mann des Meeres; vielmehr hatte er sich das Schwimmen autodidaktisch in den kühlen Bächen des Vigezzotals beigebracht, wo er bis zu seiner Aushebung im Jahr 1812 das einfache Leben eines Älplers geführt hatte.
Danach liess er sich in Frankreich nieder, wo er 1879 starb.