BACENO-23-08-2017-Baceno bereitet sich auf die Partnerschaft mit Binn vor. "Es dauert noch dreizehn Tage bis zum grossen Fest, das alle zwei Jahre stattfindet - so die Vizebürgermeisterin Marika Dattrino - und die Anmeldungen sind mit der Buchung zweier Busse für rund 100 Teilnehmende abgeschlossen." Die Gemeinden Baceno und Binn sind seit über 50 Jahren in dieser Weise miteinander verbunden. Es hatte mit dem Vertrag betreffend eine kleine Metalltreppe auf dem Weg über den Geisspfad (Passo della Rossa) begonnen, mit welcher den zahlreichen Wanderern der Durchgang erleichtert werden sollte. Das zweijährliche Treffen zur Festigung der freundschaftlichen Beziehungen findet abwechslungsweise in Binn und Baceno statt. Die historischen Wurzeln zwischen den beiden Dörfern beginnen in der Zeit der Walser, denen beide Orte entstammen, und der alten Handelsstrasse von Domodossola über Baceno und den Albrunpass (2411 M.ü.M.) hinunter nach Binn und die Innerschweiz. Die offizielle Partnerschaft wurde am 4. September 2005 in Binn beschlossen. Dieses Jahr findet das Fest am 3. September in Binn statt. Es beginnt um 09 Uhr in der Pension Albrun mit Kaffee und Gipfeli, um 10.30 gefolgt von der Messe in der Kirche von Sankt Michael mit dem Chor der Marienkirche von Würenlos und dem Mittagesson um 13.30 Uhr sowie dem Konzert des Aumatt-Chors von Bern um 15.30 Uhr.