1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

baceno paese vista

BACENO-23-08-2017-Baceno bereitet sich auf die Partnerschaft mit Binn vor. "Es dauert noch dreizehn Tage bis zum grossen Fest, das alle zwei Jahre stattfindet - so die Vizebürgermeisterin Marika Dattrino - und die Anmeldungen sind mit der Buchung zweier Busse für rund 100 Teilnehmende abgeschlossen." Die Gemeinden Baceno und Binn sind seit über 50 Jahren in dieser Weise miteinander verbunden. Es hatte mit dem Vertrag betreffend eine kleine Metalltreppe auf dem Weg über den Geisspfad (Passo della Rossa) begonnen, mit welcher den zahlreichen Wanderern der Durchgang erleichtert werden sollte. Das zweijährliche Treffen zur Festigung der freundschaftlichen Beziehungen findet abwechslungsweise in Binn und Baceno statt. Die historischen Wurzeln zwischen den beiden Dörfern beginnen in der Zeit der Walser, denen beide Orte entstammen, und der alten Handelsstrasse von Domodossola über Baceno und den Albrunpass (2411 M.ü.M.) hinunter nach Binn und die Innerschweiz. Die offizielle Partnerschaft wurde am 4. September 2005 in Binn beschlossen. Dieses Jahr findet das Fest am 3. September in Binn statt. Es beginnt um 09 Uhr in der Pension Albrun mit Kaffee und Gipfeli, um 10.30 gefolgt von der Messe in der Kirche von Sankt Michael mit dem Chor der Marienkirche von Würenlos und dem Mittagesson um 13.30 Uhr sowie dem Konzert des Aumatt-Chors von Bern um 15.30 Uhr.