1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

navetta bls

BERN-23-08-2017-Die BLS möchte ab dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2017 den Autoverlad durch den Simplontunnel betreiben und an den Hauptreisetagen den Stundentakt einführen. Das Vorhaben ist letzten Freitag dem Kanton Wallis unterbreitet worden. "Der Autoverlad - so die BLS - durch den Simplon würde die bereits von der BLS betriebene Linie durch den Lötschberg ergänzen, sowie die Strecke Iselle-Kandersteg und den Regionalverkehr mit dem RegioExpress "Trenino Verde delle Alpi" (grünes Alpenbähnli) zwischen Brig und Domodossola. Der Stundentakt ist für Reisetage wie Ostern, Auffahrt und die Sommerwochenende vorgesehen. Die übrige Zeit soll weiterhin der 90-Minutentakt gelten. Auch der Autoverlad von Iselle bis Kandersteg würde weiterhin an den Wochenenden zwischen April und Mitte Oktober betrieben mit mindestens einem Zug in jeder Richtung."