1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

spazzacamino sfilata bicicletta

S.M.MAGGIORE-27-08-2017-An der 36. Auflage

des grossen internationalen Kaminfegertreffs, das vom 1.-4. September im Vigezzotal stattfindet, nimmt erstmals auch Russland teil. Am grossen Festumzug vom 3. September stammen wie bisher die meisten Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Schwarze Männer kommen diesmal aber auch aus Osteuropa, Skandinavien, den Vereinigten Staaten und Japan. Das Vigezzotal, aus dem in früheren Zeiten viele Kaminfeger kamen, ist auf Landkarten des 16. Jahrhunderts sogar als "Kaminfegertal" bezeichnet worden. Das vollständige Programm finden Sie HIER

 

 

Aussie la Russie est représentée à la 36ème réunion internationale du Ramoneur dans la vallée Vigezzo

S.M.MAGGIORE-27-08-2017-Pour la première fois, la Russie aussi prend part à la 36e édition réunion international des ramoneur, qui aura lieu du 1er au 4 septembre dans la vallée Vigezzo. Dans la grande procession, les participants viennent de 3 septembre comme nous plus d’Autriche, Allemagne et Suisse. Hommes noirs viennent cette fois aussi de l’Europe, Scandinavie, les États-Unis et le Japon. La vallée Vigezzo a été déjà qualifiée la « vallée de ramoneur » sur les cartes du XVIe siècle. Vous trouverez ici le programme complet