1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

elkann isole borromee

STRESA-29-08-2017- Als gestern Nachmittag der Helikopter auf dem Landeplatz am Grand Hotel Des Iles Borromées ansteuerte haben viele die Augen nach oben gewendet um mitzubekommen, welcher Promi wohl hier landete. Aus dem Heli stieg weder ein Scheich noch ein ausländischer Tourist, sondern der Präsident des Autokonzerns Fiat-Chrysler, John Elkann, genannt Yaki, zusammen mit seiner Gattin Lavinia Borromeo und den Kindern Leone Mosè, Oceano Noah und Vita Talita, die zwischen fünf und elf Jahre alt sind. Yaki ist unterdessen am Lago Maggiore zu Hause, denn hier haben sie sich im 2005 das Jawort gegeben, und hier sind die Wurzeln von Lavinia. Nach der Landung begaben sie sich per Schiff mit einem Kapitän aus Stresa zur Isolino San Giovanni, welche den Borromeo gehört, und wo die Familie, aus dem nahen Turin kommend, oft kürzere Aufenthalte und Ferien verbringt. Nicht selten sieht man dann Yaki samt Familie in Pallanza oder Suna spazieren, genau so wie es normale Touristen tun.

 

 

Vacances à Pallanza pour la famille Elkann-Borromeo

STRESA-29-08-2017- Comme hier après-midi un hélicoptère dirigé sur le terrain d’atterrissage à le Grand Hôtel et des Iles Borromées, beaucoup ont tourné les yeux vers le haut pour voire quelle célébrité a atterri ici. Pas un cheikh ou un touriste étranger, mais le Président du groupe de l’Auto Fiat-Chrysler, John Elkann, avec son épouse, Lavinia Borromeo et les enfants Leone Mosè, Oceano Noah et Vita Talita, âgés entre cinq et onze ans. Après l’atterrissage, ils sont allés en bateau avec un capitaine de Stresa à l’Isolino San Giovanni. Yaki pas rarement visite avec la famille Pallanza ou Suna à pied, comme les touristes normaux.