1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

sacco piccolo lago bettelmatt

MERGOZZO-13-09-2017- Die Käsemesse von Slow Food findet alle zwei Jahre statt; dieses Jahr vom 15.-18. September. Der Zweisterne-Koch des Restaurants "Piccolo Lago" am Mergozzosee präsentiert hier seinen Klassiker "Flan aus Bettelmatt" mit leichter Birnensenf-  und Heidelbeersauce. Der Chefkoch dieses Spitzenrestaurants mit zwei Michelin-Sternen tritt in Bra mit seinem Food Truck an; so werden viele Leute seine Spezialität kennen lernen, ohne dafür im Abendanzug erscheinen zu müssen. An der Messe werden gut 250 000 Besucherinnen und Besucher erwartet. "Der Flan von Bettelmatt ist Teil meiner Geschichte - sagt Marco Sacco. Es ist eines jener Gerichte, das aus meiner Heimat stammt, aber auch aus der ganzen Welt. Der Reiz liegt in der richtigen Mischung zwischen einheimischen und internationalen Zutaten."

 

Le « Flan de Bettelmatt » par Marco Sacco à «Cheese 2017»

MERGOZZO-13-09-2017-À la Biennale de Slow Food de Bra dédié au fromages, cette année du 15 au 18 septembre, le chef deux étoiles du restaurant « Piccolo Lago » sur le Lac de Mergozzo présente son classique « Flan de Bettelmatt » avec moutarde de poire et myrtilles de montagne épicé. Bien de 250 000 visiteurs sont attendus à la foire pendant quatre jours. Le camion de nourriture par Marco Sacco offrira la possibilité de déguster son plat de haute cuisine: « Le Flan de Bettelmatt fait partie de mon histoire, - explique Marco Sacco-. C’est un de ces plats qui parle de mon territoire, mais en même temps partout dans le monde. Le charme réside dans la bonne combinaison entre les ingrédients locals et internationaux. »