1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

valanga monte rosa settembre 17

MACUGNAGA-13-09-2017- Auf der Ostwand des Monte Rosa hat die Lawinensaison dieses Jahr am 11. September begonnen, wie Luca Sergio von Meteolivevco.it berichtet. "Nur wenig Schnee stürzte mit der Lawine den Imseng-Kanal hinunter auf den Belvederegletscher, aber sehr rasch. Es ist das erste Mal in den vier Jahren mit Lawinenkontrollen, dass es bereits im September zu einer Lawine gereicht hat."

VIDEO

 

 

Première avalanche sur le Mont Rose. Vidéo

MACUGNAGA-13-09-2017- Sur la partie est du Mont Rose, le Lawinensaison a commencé cette année le 11 septembre, tel que rapporté par Luca Sergio Meteolivevco.it. « Peu de neige s’est écrasé le canal Imseng avec l’avalanche vers le bas sur la Belvederegletscher, mais très rapidement. Est qu’il a déjà assez en septembre à une avalanche la première fois en quatre ans avec contrôle des avalanches ».

VIDEO