DOMODOSSOLA-21-09-2017- Geremia Mancini, Präsident des Vereins "Ambasciatori della fame" (Botschafter des Hungers) erzählt: Giovanni Giacomo "José" Caffone wurde 1854 in Domodossola geboren und kam bereits in jungen Jahren nach Uruguay, wo er sich mit Hilfsarbeiten durchschlug, bevor er in der Stadt Rivera nahe der brasilianischen Grenze eine Anstellung in einer Apotheke fand. Nach der Arbeit studierte er Fachliteratur, um Arzt zu werden. Als der betagte Inhaber starb, überliess er ihm die Apotheke, die er "Farmacia Oriental" nannte. Aus den USA und Europa bezog er seine Medikamente und brachte sie teils auf Maultieren reitend bis in die entlegensten Gebiete. Er entwickelte aber auch eigene Medikamente und hatte insbesondere mit dem "Elixir Turbitini Vegetal" wirtschaftlichen Erfolg. Die Zutat "Jacaranda Caroba" wirkte gut gegen die Syphilis. Er wurde dafür in Mailand und Rio Grande do Sul ausgezeichnet. 1906 kehrte er für kurze Zeit nach Domodossola zurück, fuhr aber heim nach Uruguay, wo er seine Apotheke auflöste. Die Stadt Rivera ehrte ihn nach seinem Tod als intelligenten und zuverlässigen Selfmademan, der auch wohltätig wirkte.