1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

giovanni caffone uruguay

DOMODOSSOLA-21-09-2017- Geremia Mancini, Präsident des Vereins "Ambasciatori della fame" (Botschafter des Hungers) erzählt: Giovanni Giacomo "José" Caffone wurde 1854 in Domodossola geboren und kam bereits in jungen Jahren nach Uruguay, wo er sich mit Hilfsarbeiten durchschlug, bevor er in der Stadt Rivera nahe der brasilianischen Grenze eine Anstellung in einer Apotheke fand. Nach der Arbeit studierte er Fachliteratur, um Arzt zu werden. Als der betagte Inhaber starb, überliess er ihm die Apotheke, die er "Farmacia Oriental" nannte. Aus den USA und Europa bezog er seine Medikamente und brachte sie teils auf Maultieren reitend bis in die entlegensten Gebiete. Er entwickelte aber auch eigene Medikamente und hatte insbesondere mit dem "Elixir Turbitini Vegetal" wirtschaftlichen Erfolg. Die Zutat "Jacaranda Caroba" wirkte gut gegen die Syphilis. Er wurde dafür in Mailand und Rio Grande do Sul ausgezeichnet. 1906 kehrte er für kurze Zeit nach Domodossola zurück, fuhr aber heim nach Uruguay, wo er seine Apotheke auflöste. Die Stadt Rivera ehrte ihn nach seinem Tod als intelligenten und zuverlässigen Selfmademan, der auch wohltätig wirkte.