1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

pulentatt beura

BEURA-21-09-2017- Bereits zum 18. Mal findet das traditionelle Polentafest von Beura Cardezza und Cuzzego mit seinen einfachen, aber leckeren Gerichten der alpinen Küche statt. So zum Beispiel die "Frigait", das typische Gericht von Beura: Es handelt sich um eine althergekommene Art, das Maismehl zu kochen... Mit wenig Wasser wird aus der Polenta "Frigait", die man zusammen mit frischer Milch und Rahm isst. Das Menu ändert jedes Jahr, bleibt aber dem Hauptdarsteller des Tages, dem Maismehl, treu! Vorspeisen, Snacks, Polenta mit Eselhackfleisch (Polenta con tapelucco), Ziegenragout, Frikassee, Schnecken, Wurst, Gorgonzola und eigener Wein. Und zum Dessert stehen Torten und Biscuits aus Maismehl bereit. Der Anlass wird bereichert durch die zahlreichen Kunsthandwerkerstände, lokale Produkte im Verkauf, einen Kinderschminkstand, Seifenblasen und schliesslich das Treffen der Handorgelspieler "Amici della Fisarmonica".

 

Le 1er octobre à Beura la Sagra de la Polenta. Voici le programme

BEURA-21-09-2017- Pour la 18e fois le 1er octobre il y aura la traditionnelle Polenta Festival de Beura Cardezza et Cuzzego, avec sa cuisine alpine simple, mais savoureux. Par exemple le « Frigait », le plat typique de Beura: c’est une ancienne façon de cuire la farine de maïs, avec peu d’eau et du lait frais et la crème provient de la polenta. Le menu change chaque année, mais l’acteur principal de la journée reste la farine de maïs! Hors d’oeuvres, apéritifs, polenta avec viande d’âne (polenta con tapelucco), ragoût de chèvre, Fricassée, saucisse, gorgonzola et vin. Et pour le dessert, gâteaux et biscuits sont disponibles fait de farine de maïs. Pour égayer la journée, en plus des marchés de produits locaux, musique populaire, et animation pour les enfants avec la peinture du visage et des bulles de savon.