1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

pista ciclabile

TORINO-28-09-2017- Für 10 Mio Euro will das Piemont neue Radwege für Velos und Wanderer schaffen. Sie sollen eigene geschützte Fahrbahnen haben und jeweils mindestens einen Kilometer lang sein, egal ob innerorts oder ausserhalb von Ortschaften. Die Gemeinden tragen 40 bis 50% der Gesamtkosten, den Rest finanziert die Region Piemont. Diese will damit attraktive Verbindungen für Touristen und Besucher schaffen.

Le Piémont consacre 10 millions d’euros pour les nouvelles pistes cyclables

TORINO-28-09-2017- 10 millions d’euros de pistes cyclables. C’est le chiffre qui la région Piémont a attribué pour la création de chemins sécurisés pour les piétons et les cyclistes. L’objectif est de financer au moins un kilomètre – minimum requis pour accéder à la contribution –. Sur la plaque il y a des subventions importantes: 50 % du travail pour les municipalités de plus de 10.000 habitants, 60 % pour les plus petits. L’objectif minimal pour chaque projet est de 200 000 euros. “Cette résolution », a déclaré le conseiller de tourisme régional Antonella Paris – servira à financer des nouveaux tronçons de pistes cyclables ou chemins sécurisés pour les piétons, augmentant les chances de réalisation du territoire par les touristes et visiteurs”.