1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

tesla polstrada

VERBANIA-02-10-2017- Der elektrische Bolide mit Zuger Kennzeichen ist beschlagnahmt worden, als er vorgestern auf der A26 unterwegs war. Bei der Raststätte von Fontaneto d'Agogna fiel einer Patrouille ein Tesla "S" auf, das berühmteste und sportlichste Elektroauto der Gegenwart, ein technisches Juwel mit einem Marktwert von mindestens 90 000 Euro. Am Steuer sass ein 78jähriger Mann aus Turin, der für die Schweizer Firma arbeitet, der das Auto gehört. Er war zwar befugt das Auto zu fahren und hat einen regulären Arbeitsvertrag, verfügte aber über keine zollamtliche Bewilligung für Fahrzeuge, die oft in Italien unterwegs sind. Diese Vorschrift war seinerzeit erlassen worden um zu verhindern, dass ausländische Fahrzeuge die meiste Zeit in Italien stationiert sind, um an der Steuer vorbei zu kommen. Dem Vernehmen nach war der Eigentümer des Wagens dermassen erzürnt, als ihn die Polizei von der Beschlagnahmung telefonisch informierte, dass er mit der Entlassung der Hälfte seiner Angestellten drohte.