1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

donna lago costume

DOMODOSSOLA-03-10-2017- Zu naive Ossolaner. Immer mehr von ihnen fallen auf Schmeicheleien herein, die sie von unbekannten freizügigen Damen mit Augenzwinkern über Facebook erhalten, die aber in Wirklichkeit männliche Übeltäter sind, die auf diese Art Nacktfotos sozusagen als Gegengeschäft verlangen, um die Opfer anschliessend damit zu erpressen. "In letzter Zeit - erklärt die Polizei von Domodossola - haben diese Fälle von Köderung über Facebook zugenommen. Opfer sind Männer, die den Lockungen der vermeintlichen Damen erlegen sind und Nacktfotos zurückgeschickt haben ohne zu ahnen, dass es sich bei den Empfängern um Männer handelt, die sie mit den erhaltenen Fotos erpressen. Es handelt sich dabei nicht etwa um Einzelfälle. Die lockenden Damen tragen oft exotische bzw. unwahrscheinliche Namen wie "Annick Chanier" oder "Kitty Fernandez" oder auch von Italienerinnen, die am selben Ort wie die Opfer wohnen. Die Übeltäter drohen den Opfern mit der Publikation ihrer Fotos, sollten sie nicht einige tausend Euro Lösegeld bezahlen. Es handelt sich dabei oft um bandenmässig vorgehende Kriminelle. Sie wählen ihre Opfer sehr gezielt aus, indem sie sich vorwiegend an junge Männer wenden, die gemäss Facebook verlobt sind und daher ideale Opfer abgeben."