1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

treno bls arrivo stazione

DOMODOSSOLA-21-12-2016 Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember betreibt die BLS  die Regionalzüge zwischen Brig und Domodossola. Der Fahrplan hat erst wenig geändert, doch für Mitte Jahr möchte die BLS einen Taktfahrplan einführen. "Alle Züge haben Begleitpersonal für die Fahrgäste - erklärt die BLS - und jetzt haben sie ihre Feuertaufe bestanden und der Start ist geglückt. Viel mehr Pendler als vermutet begeben sich täglich mit dem "Trenino Verde" (grünes Bähnli) zur Arbeit in die Schweiz. Dadurch fehlte es in den ersten Tagen zwischen Iselle und Brig an Sitzplätzen. Seit Montag 19.12. ist die Kapazität durch Anhängen einer zweiten Zugkomposition verdoppelt worden."Um die Fahrziele und Bedürfnisse der Kundschaft kennen zu lernen werden die Fahrgäste in den Zügen befragt. Mitte der ersten Woche hat die BLS zudem Guezli-Müsterli "vom Grosi" von Kambly aus dem Emmental erhalten, das ja ebenfalls von der BLS befahren wird.