DOMODOSSOLA-27-12-2016- Vorsicht ist derzeit in den Bergen geboten. Die Lawinengefahr ist in den piemontesischen
Alpen als"erheblich" definiert worden. Gemäss ARPA, dem regionalen Amt für Umweltschutz, besteht die Gefahr besonders in den westlichen und nördlichen Sektoren, wo der Wind aus Nordwesten besonders lange und heftig wirkte. Während den wärmsten Mittagsstunden sind spontane Lawinenabgänge bei schlecht haftenden Schneeschichten auch unterhalb von 1800-2000 Metern über Meer möglich, sowie bei Steilhängen, die sich noch nicht entladen haben, insbesondere in der Nähe von herausragenden Felsen. Das Lawinenrisiko steigt tagsüber wegen den milden Temperaturen rapide an und erreicht Gefahrenstufe 3 - erheblich in allen Sektoren.