DOMODOSSOLA-29-12-2016- Die sonnigen und warmen Tage dieser Woche haben viele Wandersleute in die Berge gelockt. Dabei muss man allerdings beachten, dass Schnee und Glatteis an Schattenlagen zu einem echten Problem werden können. Weil es in den Bergen bereits zu zahlreichen Einsätzen wegen Ausrutschen auf dem Glatteis gekommen ist, bleibt der Alarm der Nationalen Bergrettung weiterhin bestehen. Es wird empfohlen, den Zustand der Wanderwege sehr genau zu achten und sich zweckmässig auszurüsten.
-
Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit
-
Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“
-
Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich
-
Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf
-
Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter
-
Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons
-
Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang
-
„Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort
-
Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass
-
Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar
-
50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon
-
Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

