1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Schermata 2025 03 07 alle 10.19.50

VERBANIA - 7-3-2025 -- Die Fackel der Winteredition der Special Olympics Spiele machte einen Halt in Verbania, der vorletzte Zwischenstopp vor der Ankunft in Turin, wo die Spiele am Samstag beginnen werden. Auf dem Piazza Ranzoni, umgeben von zwei Reihen von Grundschulkindern, die zahlreich anwesend waren und mit Schildern ausgestattet, wurde die „Flamme der Hoffnung“ von den Fackelträgern der amerikanischen Organisation Letr (Law Enforcement Torch Run), Vertretern der Polizei aus 19 Ländern, eskortiert. Diese hatten sich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Flamme, die in Athen entzündet wurde, den Kamin in Turin erreicht. Nach dem Halt im Vatikan und dem besonderen Segen erreichte die Flamme am 1. März das Piemont und nahm ihren Weg von Bardonecchia durch alle Provinzen. Heute war sie in Verbania, wo sie von den Behörden auf der Piazza Garibaldi in Pallanza empfangen wurde. Morgen wird sie in Biella sein, der letzte Abschnitt vor dem Finale in Turin, wo am Samstag die Eröffnungszeremonie der Spiele stattfinden wird.

Die Special Olympics Winterspiele bringen 1.500 Athleten mit intellektuellen Beeinträchtigungen aus hundert Delegationen in neun Disziplinen zum Wettkampf. Die Athleten werden in der kommenden Woche in Piemont und in den olympischen Bergen gegeneinander antreten.