1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

ortensia

OMEGNA - 19-3-2025 -- Ab März bis Oktober 2025 kehrt der öffentliche Schiffsverkehr auf dem Lago d'Orta zurück, täglich in Betrieb, auch an Feiertagen. Die Navigazione Lago d'Orta, eine öffentliche Gesellschaft im Vco Trasporti Konzern, bietet die einzige Linienfahrt auf dem See an.

Die Flotte besteht aus drei Schiffen: „Ortensia“, „Valentina“ und „Azalea“, mit einer Kapazität von jeweils 70, 107 und 295 Personen. Diese Vielfalt ermöglicht es, auch große Gruppen zu transportieren, ohne sie auf verschiedene Schiffe aufteilen zu müssen.

Fahrpläne und Strecken Der Dienst ist täglich verfügbar, mit erhöhten Frequenzen an Wochenenden und donnerstags während des wöchentlichen Marktes in Omegna. Die Hauptlinien sind:

Rote Linie "ZENTRALSEE" (Pella-Lagna-Isola-Orta-Pella): regelmäßige Fahrten an Werktagen, intensivere Fahrten an Wochenenden und Feiertagen Grüne Linie (Omegna-Orta): tägliche Abfahrten und spezieller „Markt“-Service am Donnerstag

An den Ostertagen (Samstag, Sonntag und Ostermontag) gelten Feiertagsfahrzeiten.

Preise und Tickets Tickets können an Bord der Schiffe oder bei offiziellen Verkaufsstellen rund um den Lago d'Orta gekauft werden. Die wichtigsten Tarife sind:

Orta-Isola San Giulio (Hin- und Rückfahrt): €3,80 Zentralsee: €5,90 Omegna-Orta (Hin- und Rückfahrt): €8,90 Freie Fahrt: €10,70

Kinder unter 1 Meter Höhe fahren kostenlos, wenn sie begleitet werden. Für Fahrräder fällt ein Zuschlag von €5,00 an, je nach Verfügbarkeit an Bord.

Buchungen und zusätzliche Dienstleistungen Es gibt bereits eine hohe Nachfrage nach Buchungen von italienischen und internationalen Gruppen, Reiseveranstaltern und Individualtouristen, was auf eine gute Besucherzahl in den kommenden Monaten hinweist. In Zusammenarbeit mit Vco Trasporti bietet die Gesellschaft auch Transferdienste von den Flughäfen Malpensa und Linate zu den Zielen am Lago d'Orta mit Reisebussen an.

Der Schiffsverkehr auf dem Lago d'Orta ist eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Isola di San Giulio zu besuchen und bequem zwischen den verschiedenen Orten am See zu reisen.

Die detaillierten Fahrpläne sind in Broschüren erhältlich und können an den Informationsständen eingesehen werden.

www.navigazionelagodorta.it