1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

Schermata 2025 05 17 alle 07.49.00

Vom 10. Mai bis zum 7. Juni 2025 erleben Fahrgäste der Mailänder U-Bahnlinie M5 eine außergewöhnliche visuelle Reise. Ein Zug der Linie wurde vollständig mit atemberaubenden Landschaftsmotiven der Strecke Domodossola–Bern gestaltet und bringt den Zauber des Grünen Alpenzugs mitten in den Alltag der Stadt.

Die Werbekampagne, entwickelt von der BLS AG in Zusammenarbeit mit Bern Welcome, hebt die gesamte Reise mit dem Grünen Alpenzug hervor – beginnend in Domodossola, das sich damit als bedeutendes touristisches Eingangstor zu den Schweizer Alpen präsentiert.

Die Waggons sind mit eindrucksvollen Panoramabildern gestaltet und nehmen die Passagiere mit auf eine visuelle Fahrt durch grüne Täler, charmante Dörfer, das imposante Stockalper-Schloss in Brig, die Weinberge von Spiez, den markanten Gipfel des Niesen und die ruhigen Ufer des Thunersees – bis ins UNESCO-Weltkulturerbe Bern.

Doch es bleibt nicht nur bei der Optik: Wer den QR-Code im Zug scannt, gelangt direkt zur Aktionsseite (treninoverdedellealpi.info) und erhält 20 % Rabatt auf ein Ticket für den Grünen Alpenzug – gültig für Reisen bis zum 31. Oktober.

„Mit dieser Aktion möchten wir den Zauber des Grünen Alpenzugs direkt nach Mailand bringen – eine Verbindung aus Natur, Kultur und nachhaltigem Reisen“, sagt Anja Méroz von BLS AG. Auch bei Bern Welcome ist man stolz: „Unsere Hauptstadt wird damit greifbarer für italienische Gäste – innovativ und effizient.“

Ein Mailänder Zug als Brücke zwischen Ländern – und Domodossola als strahlender Ausgangspunkt für eine eindrucksvolle Reise durch die Schweiz mit dem Grünen Alpenzug.