1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

ciaspole

BOGNANCO-4-1-2017- Schneemangel führte zu diesem Entscheid. Auch die

auf 1700 Metern Höhe gelegene Ersatzpiste hat zuwenig Schnee. Nun geht es weiter mit der zweiten Etappe von "Auf Schneeschuhen zwischen Seen und Bergen 2017", die am 15. Januar im Vigezzotal stattfindet, sofern sich die Schneesituation verbessert. Nebst den Auszeichnungen pro Lauf gibt es eine Gesamtwertung über sämtliche Rennen ("Neveazzurra"). Die weiteren Schneeschuhrennen sind:

 

15. Januar
CIP IN VIGEZZ
Langlaufzentrum Santa Maria Maggiore / Vigezzotal

21. Januar
SCHNEEREIFA LOUFUTU
Macugnaga / Anzascatal

29. Januar

LA BÈLA GIACAA

San Domenico oberhalb Varzo

5. Februar
CIASPOLATA della VALLE ANTRONA
Antrona Piana oder Cheggio

12. Februar
CIASPOLATA tra LEGNO e NEVE
Forno im Valstrona 

19. Februar
NEVE e SPORT
Gurro / Cannobina-Tal

26. Februar
LA TRACCIA BIANCA
Alpe Devero

5. März
MEITZA LAUF
Riale / Formazzatal

Im Anschluss an diesen letzten Lauf findet die Siegerehrung mit Übergabe der Trophäe "Neveazzurra" statt. Ort: Langlaufzentrum von Riale, gleich nach der Siegerehrung des Meitza Lauf.

Alle aktualisierten Angaben über diese Läufe finden Sie hier