1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

vandali centro borgo cultura domodossola

DOMODOSSOLA-25-1-2017- Drei Personen, die letzte Woche betrunken durch das Stadtzentrum gezogen sind und dabei Flaschen geworfen, gegen Schaufenster getreten und Blumentöpfe umgestürzt haben, sind von der Polizei von Domodossola angezeigt worden. Passanten, die Zeugen der Vandalenakte waren, hatten die Polizei über die Telefonnummer 112 alarmiert.
Dank einem prompten Polizeieinsatz konnten die Nachtbuben identifiziert werden, unterstützt von Augenzeugen und verschiedenen Videoüberwachungskameras. Bei den Tätern handelt es sich um M.A. (36 Jahre) und F.M. (25 Jahre) aus Domodossola und P.A. (31 Jahre) aus Premosello Chiovenda. Die drei Männer waren bei der Kontrolle so stark betrunken, dass sie Mühe mit dem Gleichgewicht und dem Sprechen hatten.
Jetzt bleibt noch abzuklären, wer letzten Samstag die Sitzbank aus Stein beschädigt hat.

 

Pris par la police les trois vandales du centre ville de Domodossola

DOMODOSSOLA-25-1-2017- Ont été signalés à la police de Domodossola trois personnes la semaine dernière, ils ont fait rage au centre-ville, jetant des bouteilles et renversant de pots de fleurs : « le groupe de jeunes – expliquer la police - entre la piazza Mercato et via Briona, annonçant leur passage avec des bruits forts attirant l’attention de citoyens qui ont alerté la police par téléphone. L’intervention de l’arme a permis d’identifier les responsables. Les Vandales étaient clairement vus par des passants et capturées par des caméras de surveillance des différents publics locaux et des activités privées, dont les images, nous a permis de reconstituer l’épisode 36-year-old et dénoncer M.A., les résidents et les F.M. à Domodossola et P.A. 31 de Premosello Chiovenda, parce que l’aggravation de l’ivresse. Pendant qu’ils inspectaient les trois jeunes hommes sont trouvaient dans un état d’ivresse manifeste, manifestant des difficultés avec la parole et l’équilibre. Reste maintenant à identifier les auteurs vandales des dommages à la pierre banc en Piazza san Francesco.