1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

carnevale polenta piazza mercato

 DOMODOSSOLA-31-1-2017- Für die Fasnacht verkleidet sich die Stadt Domodossola gelb: Das neue junge Fasnachtskomitee "Pulenta e Sciriuii" ("Polenta und Wurst"), das von der Stadtverwaltung unterstützt wird, stellt ein reichhaltiges Programm auf die Beine. Eine der Neuigkeiten betrifft das Erscheinungsbild der Stadt. Ab Mitte Februar wird sich Domodossola mit lauter gelben Elementen schmücken - der Farbe, die an ein Symbol der Fasnacht erinnert, nämlich die Polenta, die auf der Piazza Mercato in riesigen Kesseln über dem Feuer gekocht wird. Grosse und kleine Fahnen und Bänder in gelb werden Farbe in die Strassen und Plätze der Innenstadt bringen. Dank der Mithilfe der Ladenbesitzer und der Schulkinder entsteht so etwas wie eine Openair-Ausstellung.

 

À Domodossola un février tout en jaune

DOMODOSSOLA-31-1-2017- En jaune : Domodossola, dans le carnaval de Februar habille la ville tout en jaune : le nouveau jeune Comité de Carnaval « Pulenta e Sciriuii » (« Polenta et Saucisse »), qui est soutenue par l’administration de la ville, offre un riche programme. Une des nouvelles affecte l’apparence de la ville. À partir de la mi-février Domodossola se parer avec des éléments forts jaunes - la couleur qui rappelle le symbole du carnaval, à savoir la polenta, cuit sur la Piazza Mercato dans des chaudrons immenses sur les feux en plein air. Volants et drapeaux apportera de la couleur les rues et les places principales de la ville en jaune. Avec la collaboration fournie par le propriétaire du magasin et des enfants de l’école qui donc permet de configurer comme une exposition en plein air.