1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

carnevale polenta piazza mercato

 DOMODOSSOLA-31-1-2017- Für die Fasnacht verkleidet sich die Stadt Domodossola gelb: Das neue junge Fasnachtskomitee "Pulenta e Sciriuii" ("Polenta und Wurst"), das von der Stadtverwaltung unterstützt wird, stellt ein reichhaltiges Programm auf die Beine. Eine der Neuigkeiten betrifft das Erscheinungsbild der Stadt. Ab Mitte Februar wird sich Domodossola mit lauter gelben Elementen schmücken - der Farbe, die an ein Symbol der Fasnacht erinnert, nämlich die Polenta, die auf der Piazza Mercato in riesigen Kesseln über dem Feuer gekocht wird. Grosse und kleine Fahnen und Bänder in gelb werden Farbe in die Strassen und Plätze der Innenstadt bringen. Dank der Mithilfe der Ladenbesitzer und der Schulkinder entsteht so etwas wie eine Openair-Ausstellung.

 

À Domodossola un février tout en jaune

DOMODOSSOLA-31-1-2017- En jaune : Domodossola, dans le carnaval de Februar habille la ville tout en jaune : le nouveau jeune Comité de Carnaval « Pulenta e Sciriuii » (« Polenta et Saucisse »), qui est soutenue par l’administration de la ville, offre un riche programme. Une des nouvelles affecte l’apparence de la ville. À partir de la mi-février Domodossola se parer avec des éléments forts jaunes - la couleur qui rappelle le symbole du carnaval, à savoir la polenta, cuit sur la Piazza Mercato dans des chaudrons immenses sur les feux en plein air. Volants et drapeaux apportera de la couleur les rues et les places principales de la ville en jaune. Avec la collaboration fournie par le propriétaire du magasin et des enfants de l’école qui donc permet de configurer comme une exposition en plein air.