1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

pizzi togn cia chiavi carnevale domodossola

DOMODOSSOLA-20-2-2017- Am Samstag gelungener Auftakt zur Fasnacht von Domodossola, mit einigen Neuheiten, vom durchgehend gelben Schmuck der Strassen und Läden, mit gelben Ballons bis zur Ausstellung über die Geschichte der Fasnacht von Domodossola auf der Piazza Mercato. Wie es der Brauch ist führte der Umzug vom Bahnhofplatz zum Hof von Mattarella, begleitet von der Stadtmusik und begleitet vom Karnevalskomitee von Villadossola. Die Schlüsselübergabe an Togn und Cia, dieses Jahr verkörpert durch Eugenio Pairazzi und Roberta Sottini, erfolgte auf der Empore der Piazza Mercato und nicht mehr - wie in den Jahren zuvor - im Rathaussaal. Damit öffnete der Bürgermeister Lucio Pizzi den Anlass für die Bevölkerung. Das Fasnachtskomitee verteilte den zahlreichen Besuchern gratis Polenta - diese darf an der Fasnacht nie fehlen. Schliesslich bezauberten die Fahnenschwinger und Musikanten von San Damiano d'Asti mit ihrem Können. Die Fasnacht dauert die ganze Woche mit dem Höhepunkt nächsten Sonntag.

 

Les clefs de la ville à le Togn et à la Cia. Vidéo du défilé avec les lanceurs de drapeau

DOMODOSSOLA-20-2-2017- Grande ouverture, samedi dans l'après-midi, de le carnaval Domese 2017 avec des innovations, commençant par les décorations qui tache jaune la ville de Domodossola, les nombreuses vitrines décorées avec les ballons jaunes et une exposition consacrée à l’histoire du carnaval sur la piazza Mercato domese. Comme d’habitude, la parade s’est déroulée de la piazza Matteotti avec la Corte de Mattarella, les notes du groupe civique de Domodossola ont accompagnée aussi le Comité de Carnaval de Villadossola. Les clés de la ville à la Togn et la Cia, cette année, ont été livrés sur la scène installée dans la place du marché, plutôt qu’à l’intérieur de l’hôtel de ville, comme ils ont par le passé « d’impliquer l’ensemble des citoyens » a déclaré le maire Pizzi. Les garçons de le Comitato Pulenta et Sciriui ont été alors distribués des échantillons gratuits de plat de polenta qui ne peuvent pas toujours être présents lors de cet événement. Pour égayer la journée encore plus, la performance des lanceurs de drapeau du groupe de San Damiano d’Asti. La fête se poursuit toute la semaine culminer dimanche prochain.