1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

frana carmine cannobio masso

CANNOBIO-31-3-2017- Nach dem Steinschlag vom letzten Samstag ist die Strasse zwischen Cannero und Cannobio weiterhin gesperrt. Die Arbeiten zur Instandstellung laufen auf Hochtouren, so dass die Strasse spätestens ab 8. April wieder durchgängig befahrbar sein sollte. Längerfristig ist jedoch das Problem der Sicherheit dieser wichtigen schweizerisch-italienischen Verbindungsstrasse zu lösen. Im Vordergrund stehen zwei Vorschläge: Die früheren Pläne zum Bau von  Tunnels in Cannero und Cannobio könnten reaktiviert werden, die vor 17 Jahren unter anderem wegen des Widerstands Einheimischer schubladisiert worden waren. Der andere Vorschlag stammt vom Club Forza Silvio von Verbania. Dieser verlangt die Ausrufung des Notstands, damit unverzüglich mit den nötigen Arbeiten zur Garantie der Sicherheit dieser wichtigen Strecke begonnen werden kann.