1

  • Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

    Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

  • Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

    Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

  • Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

    Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

  • Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

    Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

  • Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

    Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

  • Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

    Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

  • Due alpinisti tedeschi bloccati sul Monte Rosa tra Italia e Svizzera

    Due alpinisti tedeschi bloccati sul Monte Rosa tra Italia e Svizzera

  • Aletsch-Gletscher schrumpft jährlich um 40 Meter: Alarm bei Brig

    Aletsch-Gletscher schrumpft jährlich um 40 Meter: Alarm bei Brig

  • Domodossola: „Fuori Tutto 2025“ lockt mit Abendshopping und Straßensperren

    Domodossola: „Fuori Tutto 2025“ lockt mit Abendshopping und Straßensperren

  • Santa Maria Maggiore feiert das 42. Internationale Schornsteinfegertreffen

    Santa Maria Maggiore feiert das 42. Internationale Schornsteinfegertreffen

  • Magisches «Lötschental»: Jetzt ist es der Moment für einen Besuch

    Magisches «Lötschental»: Jetzt ist es der Moment für einen Besuch

  • Craveggia erinnert an gefallene Partisanen: Drei Stolpersteine an den Bagni

    Craveggia erinnert an gefallene Partisanen: Drei Stolpersteine an den Bagni

Treno Caravaggio Mi Domodossola1

DOMODOSSOLA - 1-9-2025 -- Mit dem Beginn des Septembers beginnen auch die Bauarbeiten an der Bahnstrecke Mailand–Domodossola, mit vollständiger Sperrung des Abschnitts Arona–Domodossola bis zum 13. September. Die Regionalzüge werden durch Ersatzbusse ersetzt, was zwangsläufig zu längeren Fahrzeiten führt: Für die Strecke Stresa–Domodossola benötigt man mit den Bussen 49 Minuten statt 27 Minuten mit dem Zug.

Die laufenden Arbeiten zielen darauf ab, die Bahnstrecke, insbesondere die Tunnel, an das Profil „Pc80“ anzupassen, das den Verkehr von Güterzügen mit Lastwagen erlaubt, und umfassen auch Maßnahmen an Signalanlagen und Kontrollsystemen.

Die Sperrung der Züge wirkt sich direkt auf den Schulbeginn am 10. September aus und verursacht mögliche Unannehmlichkeiten, insbesondere für die Schüler der Hotelfachschule Maggia in Stresa. Auch die internationalen Züge zwischen Mailand und Genf oder Basel fallen aus und werden durch Busse ersetzt, was zu längeren Fahrzeiten und weniger verfügbaren Plätzen führt.

Diese Unterbrechung markiert nicht das Ende der Arbeiten: Laut dem von RFI veröffentlichten Kalender sind weitere Sperrungen des Abschnitts Arona–Premosello vom 3. bis 5. Oktober und vom 14. bis 16. November vorgesehen. Die Einschränkungen für Schüler, Pendler und Touristen werden mindestens in den nächsten zwei Sommerperioden anhalten: Ein erster Arbeitsplan für 2026 sieht eine Totalsperrung der Simplonlinie von Iselle bis Domodossola vom 30. Mai bis 26. Juli vor.