1

  • Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

    Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

  • Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

    Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

  • Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

    Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

  • Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

    Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

  • Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

    Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

  • Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

    Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

  • Due alpinisti tedeschi bloccati sul Monte Rosa tra Italia e Svizzera

    Due alpinisti tedeschi bloccati sul Monte Rosa tra Italia e Svizzera

  • Aletsch-Gletscher schrumpft jährlich um 40 Meter: Alarm bei Brig

    Aletsch-Gletscher schrumpft jährlich um 40 Meter: Alarm bei Brig

  • Domodossola: „Fuori Tutto 2025“ lockt mit Abendshopping und Straßensperren

    Domodossola: „Fuori Tutto 2025“ lockt mit Abendshopping und Straßensperren

  • Santa Maria Maggiore feiert das 42. Internationale Schornsteinfegertreffen

    Santa Maria Maggiore feiert das 42. Internationale Schornsteinfegertreffen

  • Magisches «Lötschental»: Jetzt ist es der Moment für einen Besuch

    Magisches «Lötschental»: Jetzt ist es der Moment für einen Besuch

  • Craveggia erinnert an gefallene Partisanen: Drei Stolpersteine an den Bagni

    Craveggia erinnert an gefallene Partisanen: Drei Stolpersteine an den Bagni

photo 2025 09 03 13 48 23

TRASQUERA – 3.9.2025 – Am Dienstagvormittag fand in der Kaserne der Tenenza von Iselle, einem wichtigen Stützpunkt der Zollaufsicht, die Amtsübergabe des Kommandanten statt: Luogotenente Salvatore Tarantello übergab die Leitung an Luogotenente Raffaele Palladino.

Oberst Reni, der Provinzkommandant, sprach Luogotenente Tarantello seine größte Wertschätzung für den gezeigten Enthusiasmus und das außergewöhnliche Engagement während seiner fast vierzigjährigen Laufbahn aus. Gleichzeitig hieß er Luogotenente Raffaele Palladino, der von der Kompanie Domodossola kommt, herzlich willkommen und wünschte ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion. Dabei betonte er die Verantwortung, die mit dem neuen Kommando verbunden ist, und erinnerte an die Bedeutung des Überwachungsapparates im Grenzgebiet, der von der Guardia di Finanza eingesetzt wird.

Luogotenente Tarantello, 60 Jahre alt und aus Sizilien stammend, trat 1986 in das Korps ein und hatte im Laufe seiner Karriere verschiedene Positionen inne. Seit 2019 stand er an der Spitze der Tenenza von Iselle.

Luogotenente Raffaele Palladino, 55 Jahre alt und gebürtig aus Salerno, trat 1995 in die Guardia di Finanza ein und war seither stets im Ossola-Gebiet tätig. Zuletzt leitete er das 2. Ständige Einsatzteam der Operativen Abteilung der Kompanie Domodossola.

Foto von links: Palladino, Reni und Tarantello