PIEMONTE-14-08-2018-Während es in den italienischen Bergen weniger Verkäufe gibt, haben sich die Mietpreise für Ferienwohnungen gut halten können: "Gegenüber 2016 - erklärt die UNCEM, die Vereinigung der italienischen Berggemeinden - haben die Verkäufe in ganz Italien 2017 um durchschnittlich 3,5% zugenommen: In den Ortschaften an Seen waren es + 8,0%, während jene in den Bergen um 4,3% abgenommen haben. Im laufenden Jahr haben die Mieten vom stärkeren Tourismus profitiert und gegenüber 2017 um 1,1% zugenommen. Diese Entwicklung ist in allen touristischen Gebieten festzustellen. Aus dem Mietsektor kommen Zeichen grösserer Stabilität bei der Höhe der Mieten. Die Durchschnittsmiete, die aus den Werten von Juni, Juli und August in den einzelnen Ortschaften der touristischen Berggebieten ermittelt wurde, ist gegenüber 2017 um 1,1% gestiegen. Dies nachdem in den Bergdörfern die Werte seit 2008 bis heute um 31,7% gesunken sind."